Eine essentielle Aufgabe eines jeden Datenanalysten oder Daten-Scientisten ist die Visualisierung von Daten und die Gewinnung von Insights mit Hilfe moderner Tools.
Während dieser Schulung lernen die Teilnehmer die Grundlagen des Datenvisualisierungs- und BI-Tools ‘Amazon QuickSight’ kennen. Wir klären über die Funktionsweise des Tools auf, und unsere Teilnehmer sind im Anschluss an die Schulung in der Lage, eigene Problemstellungen selbstständig zu lösen. Neben der Einführung in die Datenanalyse und Visualisierung erlernen die Teilnehmer Methoden zur Aufbereitung, Bereinigung und Verknüpfung von Daten.
Wie bei allen unseren Schulungen handelt es sich bei der Schulung ‘Amazon QuickSight Grundlagen’ um eine Hands-On-Veranstaltung. Praxisnahe Use Cases geben unseren Teilnehmern im Anschluss an den Theorieteil die Möglichkeit, erlernte Methoden und Konzepte direkt anzuwenden und somit neues Wissen zu festigen.
- Einführung
- Was ist Amazon QuickSight?
- Praxis-Beispiele
- Datenquellen
- Datenquellen anbinden (Amazon S3, Redshift, RDS, etc.)
- Datenvorbereitung mit SPICE (Super-fast Parallel In-memory Calculation Engine)
- Daten bereinigen und transformieren
- Datenmodelle erstellen
- Arbeiten mit Amazon QuickSight
- Analysen und Dashboards erstellen
- Interaktive Visualisierungen gestalten
- Filter, Parameter und Steuerelemente nutzen
- Datenbeziehungen definieren und bearbeiten
- Insights generieren
- Metriken und berechnete Felder erstellen
- Zeitreihen und Trends visualisieren
- Geo-Daten und Karten integrieren
- Statistische Analysen durchführen
- Machine Learning-gestützte Insights nutzen (z. B. Anomalieerkennung, Forecasting)
- Amazon QuickSight als Self-Service BI-Tool
- Dashboards und Berichte teilen und veröffentlichen
- Mobile Nutzung von Dashboards
- Benutzerrollen und Zugriffskontrolle verwalten
- Automatisierte Updates und Echtzeit-Datenvisualisierungen